- tieftauchen
- tief|tau|chen (Sport); nur im Infinitiv und Partizip II gebraucht
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Tieftauchen — steht für: verschiedene Disziplinen beim Apnoetauchen (Tauchen ohne Atemgerät) Tieftauchen (Gerätetauchen); das Unterschreiten einer bestimmten Wassertiefe beim Gerätetauchen einen schwimmerischen Einsatz beim Rettungsschwimmen definierte… … Deutsch Wikipedia
Tieftauchen — nėrimas į gylį statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Nėrimo rungtis – leidimasis, grimzdimas į tam tikrą arba kuo didesnį vandens gylį. Yra nėrimas į gylį be papildomos sunkmenos ir su ja, be kvėpavimo aparato ir su juo.… … Sporto terminų žodynas
Tieftauchen (Gerätetauchen) — Tieftauchen bezeichnet das Unterschreiten einer bestimmten Wassertiefe beim Gerätetauchen. Es lässt sich dabei keine einheitliche Tiefengrenze nennen, ab der das Tieftauchen beginnt. Für einige Taucher ist das Unterschreiten des persönlichen… … Deutsch Wikipedia
tieftauchen — tief|tau|chen <sw. V.; hat; meist nur im Inf. u. Part. gebr.> (Sport): unter eine bestimmte Wassertiefe, in eine größere ↑Tiefe (1) tauchen … Universal-Lexikon
Apnoe-Tauchen — Apnoetauchen, auch Freitauchen genannt, ist Tauchen mit der eigenen Atemluft. Der Taucher atmet vor dem Abtauchen ein und benutzt nur diesen Luftvorrat. Den Zeitraum zwischen dem Einatmen und dem Ausatmen bezeichnet man als Apnoe (griech.:… … Deutsch Wikipedia
Apnoetaucher — Apnoetauchen, auch Freitauchen genannt, ist Tauchen mit der eigenen Atemluft. Der Taucher atmet vor dem Abtauchen ein und benutzt nur diesen Luftvorrat. Den Zeitraum zwischen dem Einatmen und dem Ausatmen bezeichnet man als Apnoe (griech.:… … Deutsch Wikipedia
Apnoist — Apnoetauchen, auch Freitauchen genannt, ist Tauchen mit der eigenen Atemluft. Der Taucher atmet vor dem Abtauchen ein und benutzt nur diesen Luftvorrat. Den Zeitraum zwischen dem Einatmen und dem Ausatmen bezeichnet man als Apnoe (griech.:… … Deutsch Wikipedia
Freediving — Apnoetauchen, auch Freitauchen genannt, ist Tauchen mit der eigenen Atemluft. Der Taucher atmet vor dem Abtauchen ein und benutzt nur diesen Luftvorrat. Den Zeitraum zwischen dem Einatmen und dem Ausatmen bezeichnet man als Apnoe (griech.:… … Deutsch Wikipedia
Freitauchen — Apnoetauchen, auch Freitauchen genannt, ist Tauchen mit der eigenen Atemluft. Der Taucher atmet vor dem Abtauchen ein und benutzt nur diesen Luftvorrat. Den Zeitraum zwischen dem Einatmen und dem Ausatmen bezeichnet man als Apnoe (griech.:… … Deutsch Wikipedia
Freitaucher — Apnoetauchen, auch Freitauchen genannt, ist Tauchen mit der eigenen Atemluft. Der Taucher atmet vor dem Abtauchen ein und benutzt nur diesen Luftvorrat. Den Zeitraum zwischen dem Einatmen und dem Ausatmen bezeichnet man als Apnoe (griech.:… … Deutsch Wikipedia